Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

überschattet von

  • 1 überschatten

    v/t (untr., hat) overshadow; fig. cast a cloud over; überschattet von fig. clouded by
    * * *
    to overshadow
    * * *
    über|schạt|ten [yːbɐ'ʃatn] ptp überscha\#ttet
    vt insep (lit, fig)
    to overshadow; (fig = trüben) to cast a shadow or cloud over
    * * *
    über·schat·ten *
    [y:bɐˈʃatn̩]
    etw \überschatten to cast a shadow [or cloud] over sth
    * * *
    überschatten v/t (untrennb, hat) overshadow; fig cast a cloud over;
    überschattet von fig clouded by
    * * *
    v.
    to overshadow v.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > überschatten

См. также в других словарях:

  • Amalie Elisabeth von Hanau-Münzenberg — Amalie Elisabeth als junge Frau, Porträt von Christian Gottlieb Geyser Amalie Elisabeth von Hanau Münzenberg (* 29. Januar 1602 in Hanau; † 8. August 1651 in Kassel) regierte nach dem Tod ihres Gemah …   Deutsch Wikipedia

  • Bischof von Eichstätt — Wappen des Bistums Eichstätt Die Liste der Bischöfe von Eichstätt enthält eine Übersicht der Bischöfe des Bistums Eichstätt bzw. bis zur Säkularisation 1802 zugleich Fürstbischöfe des Hochstifts Eichstätt. Das Bistum Eichstätt war und ist neben… …   Deutsch Wikipedia

  • Caroline von Ansbach — Caroline von Ansbach, Königin von Großbritannien Wilhelmina Charlotte Caroline von Brandenburg Ansbach (* 1. März 1683 in Ansbach; † 1. Dezember 1737 in London) war eine geborene Prinzessin von Brandenburg Ansbach und als Ehefrau von …   Deutsch Wikipedia

  • Caroline von Brandenburg-Ansbach — Caroline von Ansbach, Königin von Großbritannien Wilhelmina Charlotte Caroline von Brandenburg Ansbach (* 1. Märzjul./ 11. März 1683greg. in Ansbach; † 20. Nov …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Bischöfe von Eichstätt — Wappen des Bistums Eichstätt nach Siebmachers Wappenbuch von 1605 Die Liste der Bischöfe von Eichstätt enthält eine Übersicht der Bischöfe des Bistums Eichstätt bzw. bis zur Säkularisation 1802 zugleich Fürstbischöfe des Hochstifts Eichstätt …   Deutsch Wikipedia

  • Philipp I., Herzog von Orléans — Herzog Philipp I. von Orléans, Gemälde von Antoine Mathieu Herzog Philipp I. von Orléans Philipp I. von Bourbon, Herzog von Orléans (* 21. September 164 …   Deutsch Wikipedia

  • Ernst von Bandel — Joseph Ernst von Bandel (* 17. Mai 1800 in Ansbach; † 25. September 1876 in Neudegg (Donauwörth)) war ein deutscher Architekt, Bildhauer und Maler. Inhal …   Deutsch Wikipedia

  • Johann V. von Isenburg — auch Johann V. von Isenburg Grenzau (* um 1507; † 18. Februar 1556 in Montabaur) war von 1547 bis 1556 Erzbischof und Kurfürst von Trier. Leben Johann V. stammte aus dem Geschlecht derer von Isenburg in der Linie Isenburg Grenzau. Er wurde 1507… …   Deutsch Wikipedia

  • Leo Skrbenský von Hříště — Lev Skrbenský z Hříště (um 1899) Wappen Leo Skrbenský von Hříště de …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich von Bärensprung — Friedrich Wilhelm Leopold von Bärensprung, eigentlich Baerensprung, ab 1790 von Baerensprung[1] (* 20. August 1779 in Berlin; † 4. Juli 1841 ebenda) war ein königlich preußischer Regierungsrat und von 1832 bis 1834 Oberbürgermeister von …   Deutsch Wikipedia

  • Elisabeth von Valois — Elisabeth von Valois, Porträt von Sofonisba Anguissola um 1565 Elisabeth von Valois (französisch Élisabeth de France; spanisch Isabel de Valois; * 2. April 1545 in Fontainebleau; † 3. Oktober 1568 in Aranjuez) war Prinzessin von Frankreich und… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»